DIE LINKE Mölln unterstützt Ingo Schäpers Bürgermeisterkandidatur

DIE LINKE in Mölln hat in den vergangenen Monaten mit drei Kandidaten zur Bürgermeisterwahl gesprochen und sich entschlossen, die Kandidatur Ingo Schäpers nach Kräften zu unterstützen. Ingo Schäper hat einen beeindruckenden Lebenslauf im Gepäck, der ihn fachlich hervorragend für die Aufgaben eines Bürgermeisters rüstet. Er ist Diplom-Verwaltungswirt, Dezernatsleiter für das Dezernat Zentrale Beschaffung und Finanzen… Weiterlesen

15. April 2020 Telefonberatung (bundesweit) Kinder- und Jugendtelefon: 0800 – 111 0 333 Frauenhelpline: 0700 – 999 11 444 Elterntelefon: 0800 – 111 0 550 Müttertelefon: 0800 – 333 2 111 Täter-Hotline: 0 18 05 – 43 92 58 (kostenpflichtig)   Erziehungsberatung / Kinderschutzberatung Geesthacht: 0 41 52 – 80 98 40 Schwarzenbek: 0 41… Weiterlesen

Die Linke im Kreis Herzogtum Lauenburg erklärt sich solidarisch mit der Kapitänin der Sea-Watch 3, Carola Rackete. „Sie hat höchst verantwortungsvoll gehandelt, als sie mit der Sea-Watch 3 in den Hafen der Insel Lampedusa eingefahren ist, um Geflüchtete an Land zu bringen“, so Kreisverbandssprecher Volker Hutfils. Der Notstand – aufgrund medizinischer Zuspitzung – an Bord… Weiterlesen

LINKE kritisiert Pläne der Bahn

Die Bahn beabsichtigt mit dem sogenannten „Deutschlandtakt“ mehr Güterverkehr auf die Schiene zu bringen. Nach einem Gutachterentwurf könnten künftig auf der Strecke Lübeck-Büchen-Lüneburg bis zu 48 Güterzüge täglich verkehren. Dazu erklärt Manfried Liedke, Vorsitzender der Kreistagsfraktions der Partei Die Linke: „Wir begrüßen grundsätzlich die Verlagerung von Güterverkehr von der Straße auf die Schiene, da dies… Weiterlesen

Für einen „Kreisaktionsplan Inklusion“ investiert der Kreis 80.000 €, um in den nächsten eineinhalb Jahren mit viel bürgerschaftlichem Engagement Konzepte für Barrierefreiheit und Teilhabe für alle zu entwickeln. „Aber wie sieht es bei konkreten Maßnahmen aus?“ fragt Yvonne Treptow, sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Kreistag. Auf der letzten Sitzung des Ausschusses für Soziales, Bildung und… Weiterlesen