Durch die Umsetzung des Konjunkturpakets II wird die soziale Schieflage gefestigt!

Für die in unserem Kreis vorwiegend kleinen und mittelständischen Unternehmen wird aus dem Konjunkturpaket von CDU+SPD nur sehr wenig bis gar nichts ankommen. Denn die rund zwölf Millionen Euro, die unser Kreis für Schulen und Kindertagesstätten erhält, sind nur der Tropfen auf dem heißen Stein. Es ist nicht gewährleistet, dass der Mittelstand, der bei uns… Weiterlesen

Schon wieder ÖPP – Die Halle in Mölln wird gebaut …

Kurz – so kann man lesen – sei sie gewesen, die Sitzung. Ach nein, der öffentliche Teil sei kurz gewesen. Als es um die Entscheidung der Sache selbst ging, wurde die Öffentlichkeit ausgeschlossen. Schade, für solch eine weitreichende Entscheidung hätten wir uns als Partei Die Linke mehr Transparenz gewünscht. Und wir hätten den Mitgliedern der… Weiterlesen

Wo bleibt der Protest des Mittelstands?

Die Linke im Kreis ist erstaunt, wie lautlos weite Teile des deutschen Mittelstands ihren ökonomischen Ruin hinnehmen. Dem Mittelstand brechen die Aufträge, Umsätze und Gewinne weg und ihm fehlen die Kredite durch die Machenschaften der Banken Es ist erstaunlich das wegen dieser Machenschaften immer noch weite Teile dieser Schicht noch ernsthaft Hilfe von der CDU,… Weiterlesen

Erst Armut schaffen – und dann Sozialkaufhäuser einrichten?

Die SPD unterstützt eine Einrichtung, die eine Erleichterung für Arme darstellen soll. Das Sozialkaufhäuser überhaupt einen wahren Boom erleben ist der Rot/Grünen Koalition zu verdanken. Seit Einführung der unsozialen Agenda 2010 ist die Armut auch bei uns im Kreis sprunghaft angestiegen. Sozialkaufhäuser machen nur eines: sie verhelfen zu einer Gewöhnung an die Armut, anstatt dass… Weiterlesen

Mindestlohn hätte es schon lange geben können

Die Linke im Kreis Herzogtum Lauenburg begrüßt den Vorstoß der Jusus sich für einen Mindestlohn einzusetzen. Leider wird schnell vergessen, dass die Große Koalition von CDU und SPD im Bundestag alle Anträge der Linken zur Einführung eines Mindestlohnes abgelehnt hat, somit wäre diese Forderung gar nicht mehr nötig gewesen. Auch hier im Kreis wurde eine… Weiterlesen

Ohne Wenn und Aber gegen Krieg und Ausbeutung!

Friedenspolitische Resolution der LINKEN. Schleswig-Holstein Am 1. September 1939 begann mit dem Überfall auf Polen der Zweite Weltkrieg, der mehr als 55 Millionen Menschen das Leben kostete. Am Antikriegstag gedenken jedes Jahr friedensbewegte Menschen der Opfer des deutschen Faschismus und fordern ein Ende der weltweiten Kriegslogik. Der Landesparteitag der LINKEN findet einen Tag nach dem… Weiterlesen