Konzept Lauenburgischer Klimawald

SPD und DIE LINKE fordern Lauenburgischen Klimawald Deutschlandweit ist eine dramatische Verschlechterung der Wälder zu beobachten, dies machte erneut der Waldzustandsbericht 2020 deutlich. Für den Kreis Herzogtum Lauenburg, dem größten kommunalen Waldbesitzer Deutschlands, steht in diesem Jahr die Forsteinrichtung an – die Planung, was mit unseren Wäldern in der nächsten Dekade geschehen soll. SPD und DIE… Weiterlesen

Bezahlbaren Wohnraum schaffen!

Ratzeburg. Eine Studie der Investitionsbank hat ergeben, dass die Mietpreise bei Neuverträgen im Kreis Herzogtum Lauenburg im vergangenen Jahr mit 5,8% deutlich stärker gestiegen sind als in den meisten anderen Flächenkreisen und damit auch deutlich über dem Landesdurchschnitt von 2,9% in Schleswig-Holstein liegt (LN, 13.03.2021). „Bei jeder auch nur etwas sozial eingestellten Kommunalpolitikerin und jedem… Weiterlesen

dichter vs gelichteter Wald

Der „magersüchtige Patient“ Wald

Ratzeburg. Anfang Februar trafen sich interessierte Bürger:innen zu dem Vortrag „Wie kann die Anpassung der Wälder an den Klimawandel gelingen“ zu dem die Partei DIE LINKE zu einer Online-Veranstaltung eingeladen hatte. Der Diplom Forstwirt und Leitende Forstdirektor i.R Dr. Lutz Fähser erläuterte in seinem rund eineinhalbstündigen Vortrag anhand wissenschaftlicher Fakten und Beispielen, warum es essenziell… Weiterlesen

Vortrag: Wie kann die Anpassung der Wälder an den Klimawandel gelingen?

Vortrag und Diskussion mit Dr. Lutz Fähser, Leitender Forstdirektor i. R. Ratzeburg. Nicht nur die Wälder im Lauenburgischen leiden unter Klimastress. Je nach Zustand und Stabilität des Ökosystems Wald, kann dieser mehr oder weniger gut mit den sich ändernden klimatischen Bedingungen zurechtkommen. Im Zusammenhang mit der zurzeit laufenden Waldinventur der Kreisforsten wird zum Teil hitzig … Weiterlesen

Raubbau an den Kreisforsten?

DIE LINKE fordert ein Einschlag-Moratorium und eine wirklich nachhaltige Entwicklung der Wälder. Ratzeburg. Zurzeit wird in den Kreisforsten eine Waldinventur durchgeführt, die alle 10 Jahre stattfindet und auf deren Grundlage die forstwirtschaftlichen Planungen für die nächsten 10 Jahre durch die Forstverwaltung, den Forstausschuss und den Kreistag festgelegt werden. Unsere Wälder haben insbesondere im Hinblick auf… Weiterlesen

Kreistag beschließt Haushalt 2021

DIE LINKE sieht positive Signale, kritisiert aber die Quasi-Koalition aus CDU und Grünen Elmenhorst/Ratzeburg. In der vergangenen Woche wurde auf der letzten Kreistagssitzung in diesem Jahr der Haushalt für 2021 beschlossen. Dazu erklärt Manfried Liedke, Sprecher der Linksfraktion: „Die Kreiskasse ist gut gefüllt, das ist gut so. Deshalb können auch wieder viele Wohltaten verteilt werden,… Weiterlesen

Wo bleiben die Gewinne der Kreissparkasse?

Ratzeburg. Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg (KSK) hat in den letzten 10 Jahren knapp 60 Millionen Euro Gewinne erwirtschaftet. An den Kreis als Eigentümer der KSK wurden zuletzt 2010 gerade einmal 2 Millionen Euro ausgeschüttet. Aus den übrigen Gewinnen wurden Sicherheitsrücklagen angehäuft. Dazu erklärt Manfried Liedke, Vorsitzender der Linksfraktion im Kreistag: „Gerade in den letzten Jahren,… Weiterlesen

Haushalt der sozialen Kälte

Ratzeburg – Auf der Kreistagssitzung am 05.12.2019 wurde mit den Stimmen von CDU, Grünen und FDP der Haushalt für das Jahr 2020 beschlossen. Dazu Manfried Liedke, Fraktionsvorsitzender der Partei Die Linke: „Schon in den Ausschussberatungen zeichnete sich ab, dass das Bündnis aus Grünen und CDU ihre sozial unausgewogene Politik im Herzogtum Lauenburg auch 2020 fortsetzen… Weiterlesen