Wir setzen uns für den Erhalt des Krankenhauses Geesthacht ein.
Heute trafen sich unser Kreissprecher Marc-André Bornkessel und der Kreisvorstand von Die Linke KHL mit zwei Arbeitnehmervertreter*innen des Krankenhauses Geesthacht (ehemals Johanniter Krankenhaus) zu einem runden Tisch. Thema des Gesprächs war die drohende Schließung wichtiger medizinischer Versorgungsbereiche.
Unterstützt wurden wir dabei von unserer Bundestagsabgeordneten Ina Latendorf, die als Mitglied des Petitionsausschusses ihre Expertise in unsere Krankenhaus-Rettungsinitiative
Bislang haben fast 6.800 Menschen die Petition des Landes Schleswig-Holstein unterschrieben, und die Zahl wächst stündlich. Diese breite Unterstützung verstehen wir als klaren Auftrag, alles zu tun, um das Krankenhaus und insbesondere die Geburtenstation zu retten.
Nach dem Gespräch waren unsere Genoss*innen noch in der Geesthachter Fußgängerzone unterwegs und haben weitere UNterschriften gesammelt.
Wir fordern von den politischen Entscheidungsträger*innen im Land und im Bund ein klares Bekenntnis für den Erhalt unserer Gesundheitsversorgung! Die Schließung dieses wichtigen Standorts wäre ein unersetzlicher Verlust – insbesondere für Familien und werdende Eltern. Jetzt ist die Zeit, gemeinsam laut zu werden und zu zeigen, dass wir den Ausverkauf unserer Gesundheitsversorgung nicht akzeptieren. Beteiligt euch an der Petition und lasst uns gemeinsam den Erhalt des Krankenhauses sichern!
Hier kannst du die Petition unterzeichnen:
Foto-Quelle: Die Linke Kreis Hzgt. Lauenburg