Aktuelles
- Alle
- AKTUELL
So geht die Wärmewende!

Wohnen wird für immer mehr Menschen unbezahlbar. Neben den explodierenden Mieten machen uns auch die hohen Energiekosten für fossile Brennstoffe zu schaffen. Der Eiertanz der Ampel-Regierung rund um die Wärmewende verunsichert viele Menschen enorm. Kein Wunder: Eine Wärmewende, wie sie die Bundesregierung will, wälzt die Verantwortung für die Umsetzung auf die Bürger*innen ab. Das macht… Weiterlesen
Besuch im Möllner Tierheim

Mitglieder des Möllner Ortsverbandes DIE LINKE (Kimmi und Jan) besuchten zusammen am 9. Mai 23 mit der Möllner LINKS-Fraktion (Timo Deinhard und Philipp Baison) das Tierheim und informierten sich über Unterbringung und Versorgung der Bewohner. Das Tierheim Mölln hat eines der größten Katzendörfer Deutschlands und leistet hervorragende Arbeit – auch durch das Engagement zahlreicher Ehrenämtler:innen.… Weiterlesen
Kommunalwahlen 2023

Liebe Wähler*innen, wir bedanken uns bei euch. Dank Eurer Stimmen sind wir wieder mit zwei Mandaten in der Stadtvertretung von Mölln und mit einem Mandat im Kreistag vertreten. Erschreckend finden wir das starke Abschneiden der AFD in unserem Kreis. Wir verstehen unsere Mandate auch als Aufforderung innerhalb und außerhalb der Parlamente für ein nazifreies Herzogtum… Weiterlesen
Unser Wahlprogramm für den Kreistag und für die Stadt Mölln

Hier finden Sie unser Wahlprogramm für den Kreistag. Und hier eine Kurzfassung des Wahlprogramms für den Kreistag. Und hier das Wahlprogramm für die Stadt Mölln. Auf Till hören: Am 14. Mai DIE LINKE wählen! Weiterlesen
Ist Schwarzenbek ein Hotspot rechter Umtriebe?

Der Kreisvorstand der Partei DIE LINKE ist empört. Immer wieder werden in Schwarzenbek Wahlplakate der Linkspartei heruntergerissen und zerstört. Zuletzt traf es die Großwerbefläche an der Kerntangente. Hier wurde die komplette Plakatwand „abgeräumt“. Die Linkspartei musste schon im letzten Landtagswahlkampf einen Verlust nahezu aller Plakate in Schwarzenbek verschmerzen. Auffällig ist, dass in Schwarzenbek überwiegend die… Weiterlesen
DIE LINKE ist solidarisch mit den Landgrazien
Wie der Presse zu entnehmen war, ist die Finanzierung des Projektes Landgrazien des Vereins Frauen helfen Frauen akut gefährdet. Das würde bedeuten, dass eine mobile Beratungsstelle für von häuslicher Gewalt gefährdeter und betroffener Frauen und Kinder ihre Arbeit einstellen müsste. Die vom Verein Frauen helfen Frauen vorgelegten Zahlen und Fakten zeigen, dass das Beratungsangebot angenommen… Weiterlesen
DIE LINKE begleitet Pläne zum neuen Kreishaus kritisch.
Aufgrund der stetig steigenden Personalentwicklung bei der Kreisverwaltung des Kreises Herzogtum Lauenburg soll durch Sanierung, Anbau und Umbau das Kreishaus erheblich erweitert werden. Die Partei DIE LINKE begleitet diese Pläne sehr kritisch. Die Erweiterung des Kreishauses in Ratzeburg soll nach Kostenschätzungen aus dem letzten Jahr dem Steuerzahler mindestens 55 Millionen Euro kosten. Das diese Summe… Weiterlesen
Unsere Kandidat*innen für die Wahl zum Kreistag

Wir treten zur diesjährigen Kommunalwahl in allen 23 Wahlbezirken des Kreises Herzogtum Lauenburg mit Direktkandidat*innen und einer Liste an. Weiterhin kandidiert DIE LINKE in Mölln und in Gudow. Hier finden Sie einen Auszug aus unserem Wahlprogramm. Wir sind stolz darauf, dass es uns gelungen ist über eigene Mitglieder hinaus auch Kandidat*innen zu gewinnen, die nicht… Weiterlesen
unsere Veranstaltung „Rechte Strukturen im Herzogtum – lokale Demokratie stärken“

mit Deniz Celik (Hamburger Bürgerschaft) und einem Refenenten vom Bündnis „Das Herzogtum bleibt nazifrei“ war ein voller Erfolg. Es gab viel Informationen und es wurde ausführlich diskutiert über die vorhandenen rechten Strukturen: Themen waren u.a. welche Gründe lassen sich identifizieren, die ein Erstarken rechter Politik und rechter Aktivitäten ermöglichen? Wie ist die aktuelle Lage im… Weiterlesen
Zum Leerstand des ehemaligen Verwaltungsgebäudes der Kreissparkasse in Ratzeburg

Bereits Mitte Dezember des letzten Jahres hatten wir DIE LINKE Kreisverband Herzogtum Lauenburg darauf aufmerksam gemacht, dass endlich etwas gegen den Leerstand des ehemaligen Kreissparkassengebäudes unternommen werden muss, um einer weiteren Verödung der Ratzeburger Innenstadt entgegenzuwirken. Nun konnte zwei Monate später der lokalen und regionalen Presse entnommen werden, dass auch die Ratzeburger SPD Schwung in… Weiterlesen