Der neue europäische Mindestlohnbericht des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) in der Hans-Böckler-Stiftung hat festgestellt, dass In 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, 20 über einen allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn verfügen.
Die untere Lohngrenze haben haben zu Beginn 2009 Elf Länder angehoben, zwei weitere haben diesen Schritt bereits am 1. Oktober 2008 getan.
In den westeuropäischen Euro-Ländern liegen die Mindestlöhne nun zwischen 8,41 Euro und 8,71 Euro, in Luxemburg stieg der Mindestlohn auf 9,49 Euro.
Aus diesem Grund fordern wir immer wieder den gesetzlichen Mindestlohn von 8,71 Euro einzuführen, um endlich arm trotz Arbeit zu verhindern. Es muss in Deutschland endlich wieder heißen: Guter Lohn für gute Arbeit!