DIE LINKE im Herzogtum verurteilt den feigen Brandanschlag in Escheburg auf`s schärfste. Kriege, politische Unsicherheiten, wirtschaftliche Not oder Perspektivlosigkeit – es gibt viele Gründe warum Menschen fliehen. Eines ist ihnen gemein: Niemand verlässt freiwillig seine Heimat, seine Familie, seine Freundinnen und Freunde… Aktuell sind über 50 Millionen Menschen auf der Flucht, weltweit. Nur ein kleiner Teil kommt nach Deutschland – ihnen Schutz und Aufnahme zu gewähren, wäre das Mindeste, was unser reiches Land tun kann. Auf Fremdenfeindlichkeit, Islamophobie, Rassismus gibt es kein demokratisches Recht, sondern die demokratische Pflicht zum Widerstand dagegen.
Rechtspopulistische und neofaschistische Parteien und Organisationen versuchen an vielen Orten der Republik, gegen Flüchtlinge und ihre Unterbringungen zu hetzen und Demonstrationen zu organisieren. Flüchtlingswohnheime werden gewalttätigangegriffen. Mit vermeintlich seriös klingenden Bürgerinitiativen wie »Nein zum Heim« und ähnlichen Titeln gelingt es ihnen, sich bis in die Mitte der Ortsgesellschaften hinein zu bewegen und Unterstützung für ihre menschenverachtende Propaganda zu organisieren. Mangelnde Informationspolitik und unzureichende Beteiligungsmöglichkeiten der Bevölkerung vor Ort öffnen dieser Hetze Tor und Tür. Bündnisse wie »HOGESA« oder »PEGIDA« betten sich in einen gesellschaftlichen Rechtsruck ein, der die anhaltenden rechtspopulistischen Proteste in einigen Städten und Gemeinden und die AfD Ergebnisse der vergangenen Wahlen kennzeichnet. Dagegen stellen wir uns gemeinsam mit vielen anderen in unserer Gesellschaft: Refugees welcome here.