Zur Weiterführung des Geesthachter Krankenhauses:

Geesthacht, 23. Dezember 2024 – Eine große Erleichterung für die Bürgerinnen und Bürger von Geesthacht und Umgebung: Der drohenden Schließung des Johanniter-Krankenhauses konnte in letzter Minute entgegengewirkt werden. Dies ist ein großer Erfolg der gemeinsamen Anstrengungen aller Beteiligten, insbesondere der Beschäftigten, der Bürgerinitiativen, des Insolvenzwerwalters und uns, der Linkspartei.

Marc-André Bornkessel, unser Bundestagskandidat der Linkspartei, begrüßt die Nachricht von der Investorenlösung ausdrücklich: „Es ist ein Sieg der Solidarität und des gemeinsamen Willens, das Krankenhaus zu erhalten. Die Beschäftigten können nun endlich wieder unbeschwert Weihnachten feiern.“

Gleichzeitig betont Bornkessel, dass die gefundene Lösung mit einem privaten Investor nur eine Zwischenlösung sein kann: „Die Zukunftssicherung der medizinischen Versorgung in Geesthacht erfordert langfristig eine stärkere Beteiligung der öffentlichen Hand. Es ist bedauerlich, dass weder die Kreisverwaltung noch die Landesregierung sich stärker für den Erhalt des Krankenhauses eingesetzt haben. Nur wir die Linke und die SPD haben sich klar und unmissverständlich für den Erhalt der Klinik ausgesprochen.“

Aus unserer Sicht wäre es wünschenswert gewesen, wenn der Kreis und die Stadt Geesthacht als Mitgesellschafter in das Krankenhaus eingetreten wären. „Eine kommunale Beteiligung hätte die Interessen der Bürgerinnen und Bürger besser gewahrt und eine langfristige Sicherung der medizinischen Versorgung ermöglicht“, so Bornkessel.

Die Linkspartei wird auch weiterhin die Entwicklungen rund um das Krankenhaus Geesthacht aufmerksam verfolgen und sich für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung in der Region einsetzen.