Auszug aus dem Text vom https://www.shz.de, veröffentlicht am 6.2.2025:
Marc-André Thore Bornkessel (Die Linke): „Flüchtlingspolitik ist ein chaotisches Verwaltungskonzept geworden.
Für den Wahlkreis 10 geht Marc-André Thore Bornkessel als Direktkandidat der Partei die Linke ins Rennen. Er findet, bei der Unterbringung von Geflüchtete hat man Kommunen im Stich gelassen.
Die Gemeinden sind nicht überfordert, sondern wurden in ihren Möglichkeiten im Stich gelassen. Zum Teil geschieht das auch bewusst, um sich vielerlei Verantwortungen zu entziehen. Es wird Wohnraum für unglaubliche Summen zur Miete vergeben.
Die Flüchtlingspolitik hat sich zu einem Wohnraum- und Unterkunftskonzept entwickelt, das erneut zulasten der Gemeinden und Wohnungssuchenden, aber zugunsten einzelner Eigentümer und Investoren geht. Die Kosten und Belastungen sind hausgemachte Probleme.
Statt wirkliche Konzepte zu entwickeln und Lösungen zu schaffen, wird der einfachste Weg gewählt: Wir zahlen, was verlangt wird, ohne die Auswirkungen im Blick zu haben. Die Flüchtlingspolitik ist ein chaotisches Verwaltungskonzept geworden, anstatt Integration in unsere Gesellschaft, Ausbildung und Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu fördern. Die Eingliederung in unsere Gesellschaft sowie der Abbau von Personalmangel in den Fachbehörden sind für mich die Antworten und Lösungen.“
der gesamte Text von shz.de ist hier zu lesen: