Hunger in Zeiten der Corona-Pandemie bekämpfen! – Soforthilfe jetzt!

Menschen mit geringem Einkommen trifft die Corona-Pandemie am härtesten. Vielerorts haben die Tafeln geschlossen, in den Super-
märkten sind oftmals nur noch teurere Markenprodukte zu erwerben und Mahlzeiten, die Kinder bisher in der Schule oder der KiTa eingenommen haben, müssen nun zusätzlich vom Haushaltseinkommen finanziert werden.

DIE LINKE. Schleswig-Holstein fordert die Landesregierung auf, nicht nur die Wirtschaft zu retten, sondern auch die Ärmeren in unserer Gesellschaft mit Landesmitteln aus dem gerade beschlossenen Nachtragshaushalt zu unterstützen. Die Landessprecherin, Marianne Kolter, fordert die Landesregierung zum Handeln auf, um die Zeit bis zu einer bundesweiten Regelung zu überbrücken:

„Dem Appell die Corona-Pandemie solidarisch zu überstehen, müssen nun Taten folgen. DIE LINKE fordert daher allen Sozialleistungsbezieher*innen und Haushalten deren Einkommen um weniger als 20% über dem Hartz IV-Regelsatz liegt, eine Soforthilfe von mindestens 50 Euro im Monat pro Haushaltsmitglied auszuzahlen. Das ist das Mindeste, was in diesen Zeiten nötig ist, damit Menschen nicht hungern müssen.“

Marianne Kolter, Landessprecherin
der Partei DIE LINKE. Schleswig-Holstein

m