Aktuelles

Alle
  • Alle
  • AKTUELL

öffentliche Veranstaltung zum Thema „bedingungsloses Grundeinkommen“

BGE

Wir führen eine öffentliche Veranstaltung zum Thema bedingungsloses Grundeinkommen durch mit dem Referenten Paul Grimm. Sie findet am Mo, den 8. August um 19 Uhr im Quellenhof in Mölln statt. Wie steht die Linke zum bedingungslosen Grundeinkommen? Was spricht dafür, was spricht dagegen? Wir freuen uns auf eine angeregte Diskussion.     Es referiert Paul… Weiterlesen

Was ist aus dem Beifall geworden? Unser Gesundheitssystem zwei Jahre nach Coronabeginn

Anke Bertram und Susanne Spethmann

Die Linke Kreis Herzogtum Lauenburg führt am 26. April 2022 um 19.00 Uhr eine gesundheitspolitische Online-Diskussionsveranstaltung durch. Ratzeburg – Als vor etwa zwei Jahren von vielen Balkonen und aus offenen Fenstern Beifall für die Pflegefachkräfte geklatscht wurde, haben viele damit zugleich die Hoffnung auf eine substanzielle Veränderung des Gesundheitssystems verbunden. Die Bedeutung pflegerischer Arbeit für… Weiterlesen

DIE LINKE Mölln lehnt die Zusammenarbeit mit Kitafino im Bereich Kindertagespflege und Schule ab

Die Stadt Mölln entschied im Ausschuss für Schule, Sport, Jugend und Soziales am Montag über die Zusammenarbeit mit Kitafino, einem Dienstleister für die Bestellung und Abrechnung von Mittagessen. Die Fraktion DIE LINKE sieht ebenfalls Handlungsbedarf in diesem Bereich, da die händische Bestellung auf Papier und das Bezahlen mit Bargeld umständlich und nicht mehr zeitgemäß ist.… Weiterlesen

Die Waffen nieder – Nein zu Krieg und Aufrüstung!

Bildschirmfoto 2022-03-30 um 15.31.32

Der russische Angriffskrieg ist völkerrechtswidrig und durch nichts zu rechtfertigen. Der Einmarsch der russischen Truppen in die Ukraine muss sofort enden! Die Bevölkerung in der Ukraine genießt unsere volle Solidarität. Imperialismus, egal aus welcher Richtung, ist ausnahmslos zu verurteilen! Appelle allein werden Putin allerdings nicht stoppen. Sanktionen müssen jedoch die für den Krieg Verantwortlichen treffen,… Weiterlesen

DIE LINKE Mölln unterstützt Ingo Schäpers Bürgermeisterkandidatur

ingo_schaeper

DIE LINKE in Mölln hat in den vergangenen Monaten mit drei Kandidaten zur Bürgermeisterwahl gesprochen und sich entschlossen, die Kandidatur Ingo Schäpers nach Kräften zu unterstützen. Ingo Schäper hat einen beeindruckenden Lebenslauf im Gepäck, der ihn fachlich hervorragend für die Aufgaben eines Bürgermeisters rüstet. Er ist Diplom-Verwaltungswirt, Dezernatsleiter für das Dezernat Zentrale Beschaffung und Finanzen… Weiterlesen

Bunter Protest gegen Rechts in Schwarzenbek

Das HErzogtum bleibt nazifrei

Schwarzenbek. Als Reaktion auf ein vermehrtes Auftreten rechtsoffener bis neonazistischer Gruppen in der Öffentlichkeit hat sich vor wenigen Monaten das Bündnis „Das Herzogtum bleibt Nazifrei!“ gegründet. Aus Sicht des Bündnisses sei es insbesondere im Zuge des Bundestagswahlkampfes vermehrt zu Angriffen auf Antifaschist:innen oder vermeintlich „links“ aussehende Jugendliche gekommen. Um den rechten Umtrieben entgegenzuwirken und die… Weiterlesen

Der Klimawandel bedroht unsere Wälder

Linke fordert konsequente naturnahe Waldwirtschaft in den Kreisforsten Ratzeburg. Um die Zukunft der Kreisforsten im Herzogtum Lauenburg, dem größten kommunalen Wald des Landes, wurde heftig gestritten. Der Blick auf den Wald war dabei sehr unterschiedlich: einerseits wurden Wirtschaftsinteressen herausgestellt, andererseits der Wald als Bürgerwald gesehen, als gefährdetes Ökosystem, dass in Zeiten des Klimawandels ein wichtiger Faktor… Weiterlesen

Wie kann die Anpassung der Kreisforsten Lauenburg an den Klimawandel gelingen? Fortsetzungsveranstaltung vom 09.02.2021

Lutz Fähser_2021_DSC00836

Ratzeburg. Um den Wald in unserem Kreis, dem größten Kommunalwald des Landes, steht es im Klimawandel schlecht.  Nun entscheidet in allernächster Zeit die Politik, wie in den Kreisforsten in den kommenden 10 Jahren gearbeitet werden soll. Ist ein größerer Holzeinschlag ein Gewinn für das Klima, wie von der CDU argumentiert, oder sollte der Wald eher weniger… Weiterlesen

Konzept Lauenburgischer Klimawald

SPD und DIE LINKE fordern Lauenburgischen Klimawald Deutschlandweit ist eine dramatische Verschlechterung der Wälder zu beobachten, dies machte erneut der Waldzustandsbericht 2020 deutlich. Für den Kreis Herzogtum Lauenburg, dem größten kommunalen Waldbesitzer Deutschlands, steht in diesem Jahr die Forsteinrichtung an – die Planung, was mit unseren Wäldern in der nächsten Dekade geschehen soll. SPD und DIE… Weiterlesen

Bezahlbaren Wohnraum schaffen!

kt-fraktion1 7

Ratzeburg. Eine Studie der Investitionsbank hat ergeben, dass die Mietpreise bei Neuverträgen im Kreis Herzogtum Lauenburg im vergangenen Jahr mit 5,8% deutlich stärker gestiegen sind als in den meisten anderen Flächenkreisen und damit auch deutlich über dem Landesdurchschnitt von 2,9% in Schleswig-Holstein liegt (LN, 13.03.2021). „Bei jeder auch nur etwas sozial eingestellten Kommunalpolitikerin und jedem… Weiterlesen